Unser Mitwirken

Die ARGE e.V.

Die ARGE e.V. ist ein Vereinszusammenschluss als Suchtselbsthilfeverbände des Landes Schleswig-Holstein. Dieser Verein wurde am 8. Juli 2022 gegründet und hatte seinen Ursprung in einer ARbeitsGruppE – der ARGE Suchtselbsthilfe. Um für die Suchtselbsthilfe in Schleswig-Holstein stärker initiativ sein zu können, wurde aus der Arbeitsgruppe ein Verein. Nun können die Verbände gemeinsam Projekte starten und gemeinsam für die Entstigmatisierung eintreten. CliC ist hier im Vorstand vertreten. Die Homepage zum Verein „Die ARGE e.V.“ findest Du hier.

Fachausschuss Suchtselbsthilfe

CliC stellt mittlerweile sogar den Sprecher dieses Fachausschusses. Der FA Suchtselbsthilfe der Landesstelle für Suchtfragen des Landes Schleswig-Holstein tagt viermal im Jahr. Dort informieren sich die Suchthilfeverbände über Entwicklungen und anstehende Veranstaltungen. Es werden Projekte und Tagungen mit der Landesstelle besprochen, die dann gemeinsam durchgeführt werden. 
Ein tolles Beispiel ist der Projekt „Wirksamkeit der Suchtselbsthilfe“ aus dem Jahr 2021.

Fachgruppe Sucht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Auch in dieser Fachgruppe sind wir vertreten. In diesem Gremium treffen wir auf die Beratungsstellen und die Politik. Hier bekommen wir ein Bild über die Entwicklungen in den Suchtberatungsstellen und z.B. auf die Auswirkungen auf deren Arbeit durch die Flüchtlingsbewegung. Wir holen uns aktuelle Informationen ab, z.B. für die Eingliederungshilfe, Cannabis-Legalisierung oder Suchtverschiebungen bei Jugendlichen durch Medien oder Depressionen. 

Lübecker Koordination für Suchtfragen e.V.

Im LKS sind wir für Lübeck als CliC Lübeck e.V. dabei und beteiligen uns konstruktiv an den Entwicklungen der Hilfen für Suchtmittelabhängige in unserer Stadt. In diesem Gremium sind alle Größen der Lübecker Suchthilfe: Vertreter der Kliniken, der Suchtberatungsstellen und wir als Repräsentant der Selbsthilfe.

Steuerungsgruppe Bürgerschaftliches Engagement

Diese Steuerungsgruppe wurde am 10. Februar 2022 gegründet. CliC vertritt dort den Bereich „Gesundheit und Wohlbefinden“. Diese Initiative diskutiert die Probleme und Herausforderungen des Ehrenamts in Lübeck. Wo drückt den Ehrenamtlichen der Schuh? Wie kann die gemeinnützige Arbeit von Vereinen besser unterstützt werden? Wie kann die öffentliche Anerkennungskultur für das Ehrenamt gestärkt werden? Wie kann die Stadt das Ehrenamt mit Räumlichkeiten unterstützen? 

 Hansenetz Gesundaktiv 

Diese Arbeitsgruppe ist angesiedelt bei der LVGF-SH -  der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. Die Landesvereinigung richtete am 24. Juni 2022 den Gesund-Aktiv-Tag in Lübeck aus. Vom Jobcenter unterstützt wurde allen Interessierten das bunte Angebot von niedrigschwelligen und günstigen Angeboten der Hansestadt präsentiert, die sich mit Thema „Gesundheit“ beschäftigten. Sport und Vorsorge, Beratung und Ernährung. Aus dieser Veranstaltung hat sich ein Arbeitskreis entwickelt, die diese Vernetzung aufrecht erhalten will.